Pünktlich zum Grillnachmittag der OGV-Kindergruppe „die Entdecker“ und der Jugendgruppe „Grasshoppers“ verzogen sich die Regenwolken und die Sonne ließ sich blicken. Die erfahrenen Grillmeister Robert Kaupa und Hubert Schindler kümmerten sich gekonnt um das Grillgut, während Heidi Wilfing mit eingelegten Zucchini aus dem Entdeckergarten für eine besondere Spezialität sorgte. Für die Kinder gab es kein Halten mehr – sie tobten ausgelassen im Garten und genossen die gemeinsame Zeit. Der Nachmittag verging wie im Flug, und alle gingen müde, satt und mit vielen schönen Erinnerungen und netten Gesprächen nach Hause. Ein wahrhaft gelungener Nachmittag und ein perfekter Start in die Sommerferien!
Archiv der Kategorie: Grasshoppers
Ferienaktion der Grasshoppers: Pflanzenrallye
Die Grasshoppers laden vom 01. bis 05. September zu einer digitalen Mitmachaktion (per Mail oder Whatsapp) ein. Teilnehmen können alle Interessierten – auch Nichtmitglieder oder Nicht-Neutraublinger sind willkommen. Bei dieser Pflanzen-Rallye erhalten die angemeldeten Teilnehmer jeweils morgens den Namen einer Pflanze zugeschickt. Diese muss gefunden, fotografiert und das Bild davon zurückgeschickt werden. Dann erhält man die nächste Aufgabe, usw.. Für jede erfolgreiche Zurücksendung eines selbstgemachten Fotos (Bilder von Google &Co. Werden nicht akzeptiert!) gibt es einen Punkt. Auf die Teilnehmer mit den meisten gesammelten Punkten warten tolle Preise.
Eine Anmeldung ist bis 29. August per Mail an jugend@ogv-neutraubling.de oder Instagram grasshoppers_ogvneutraubling möglich.
Junge Erntehelfer der OGV-Kindergruppe „Die Entdecker“ und „Grasshoppers“ fleißig im Einsatz
Großes Gewusel herrschte kürzlich auf den Beeten im Garten des OGV Neutraubling! Über ein Dutzend eifrige Nachwuchsgärtner der Kindergruppe „Die Entdecker“ und „Grashoppers“ waren mit Feuereifer dabei, die Früchte ihrer Arbeit zu ernten. Das seit der letzten Aktion gepflanzte Gemüse wurde mit Begeisterung eingeholt und sorgte für strahlende Gesichter bei den kleinen Erntehelfern.
Besondere Freude bereitete auch die Ernte der Johannisbeeren. Mit viel Hingabe wurden die kleinen roten Perlen von den Sträuchern gepflückt – wobei die eine oder andere Beere natürlich auch direkt im Mund der fleißigen Pflücker landete.
Zum Abschluss des gelungenen Nachmittags durften sich alle kleinen Erntehelfer stärken. Robert Kaupa und Hubert Schindler hatten bereits Marmeladenbrote frisch gestrichen, die nach getaner Arbeit sichtlich genossen wurden. Schließlich sollten die jungen Erntehelfer auch schmecken dürfen, was aus ihren gepflückten Früchten entstehen kann. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle auch an Annemarie Burgemeister und Manuela Kaupa, die mit ihren großzügigen Marmeladenspenden für eine köstliche Stärkung sorgten.
Die Aktion zeigte einmal mehr, wie viel Spaß Gartenarbeit machen kann, besonders wenn man gemeinsam die Früchte der eigenen Mühe erntet.
Das nächste Treffen am 25.07 von 15.30 bis 17 Uhr findet unter dem Motto „Natur beobachten und Gartenarbeiten“ im OGV-Garten statt. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Gruppenfoto: Melanie Schindler; Fotos von der Gartenarbeit: Uwe Martin
Entdecker und Grasshoppers waren kreativ für die Natur

Mini-Insektenhotels aus alten Dosen!
Upcycling trifft auf Artenschutz! Unsere Kindergruppe „Die Entdecker“ hat zusammen mit der Jugendgruppe „Grasshoppers“ aus alten Konservendosen wunderschöne Mini-Insektenhotels gebastelt.
Damit sich Wildbienen und Co. wohlfühlen, haben die jungen Gartenfreunde Bambusstäbe zurechtgeschnitten und auch angebohrt, um perfekte kleine Nistplätze zu schaffen. Anschließend wurden diese mit bunten Farben als Bienen und Schmetterlinge gestaltet.
Die kleinen Kunstwerke bekamen noch Flügel, Wackelaugen und Füße aus Pfeifenputzern und Perlen. So sind aus recycelten Materialien einzigartige Nistplätze für Wildbienen & Co. entstanden!
Jetzt heißt es: ein gemütliches Plätzchen in der Natur finden und auf die ersten summenden Bewohner warten!
Schlittschuhlaufen der Entdecker zusammen mit den Grasshoppers

Bei ihrem ersten Treffen in 2025 versammelten sich die Kinder- und Jugendgruppen des OGV um auf der Eisbahn bei Jugendtreff gemeinsam Schlittschuh zu laufen. Angenehme Temperaturen und sogar ein paar Sonnenstrahlen begleiteten die jungen Gartenfreunde auf der Eisbahn. Das nächste Treffen der Kindergruppe findet am Freitag, 28. Februar von 15.30 bis 17 Uhr statt. Dabei werden Mini-Insektenhotels gebaut.
Pflanzenrallye der Grasshoppers

Unsere Jugendgruppe „Grasshoppers“ unter der Leitung von Anna Zelenka organisierte nach dem Erfolg vom letzten Jahr wieder eine digitale Pflanzenrallye als Ferien-Mitmachaktion.
Alle Teilnehmer – vom Vorschulkind bis zu den Senioren- bekamen am Morgen über Social Media den Namen einer Pflanze zugesandt und sollten diese schnellstmöglich finden, fotografieren und das Bild davon wieder zurücksenden. War auf dem Bild die richtige Pflanze, dann bekam man einen Punkt dafür und die nächste zu suchende Pflanze wurde zugesandt. Täglich galt es maximal 5 verschiedene Gewächse zu finden.
Dabei stand jeder Tag unter einem anderen Motto: Zum Start am Montag war es „Kräuter“, wie z. B. Rosmarin und Thymian.
Am Dienstag ging es um heimische Bäume, wie z. B. eine Tanne oder eine Linde
Am Mittwoch waren es Obst – und Gemüsepflanzen, wie z. B. der Birnbaum oder eine Kürbispflanze
Am Donnerstag suchten die Teilnehmenden nach immergrünen Pflanzen, wie z. B. der Eibe und dem Kirschlorbeer
und am Freitag zum Abschluss des Wettbewerbs waren noch Heilpflanzen, wie z. B. der Spitzwegerich und die Kamille zu finden.
Durch diese Pflanzen-Suchaktion waren die Teilnehmer gefordert, in heimischen Gärten, Parks, Wäldern und Wiesen nach den jeweiligen Pflanzen zu suchen. Alle waren sich bei der Siegerehrung am Samstag im Haidpark einig, dass dies eine großartige Aktion für alle Altersstufen war. Jeder Teilnehmer erhielt zur Erinnerung eine Urkunde und eine schöne Pflanze.
Der 1. Vorsitzende Uwe Martin und die Leiterin der „Grasshoppers“ Anna Zelenka versprachen diese abwechslungsreiche „Pflanzen-Suchaktion“ auch im kommenden Jahr durchführen zu wollen.


Ferienaktion der Grasshoppers
Die Grasshoppers laden vom 26. bis 30. August zu einer digitalen Mitmachaktion ein. Teilenehmen können alle Interessierten – auch Nichtmitglieder oder Nicht-Neutraublinger sind willkommen. Bei dieser Pflanzen-Rallye erhalten die angemeldeten Teilnehmer jeweils morgens den Namen einer Pflanze zugeschickt. Diese muss gefunden, fotografiert und das Bild davon zurückgeschickt werden. Dann erhält man die nächste Aufgabe, usw.. Für jede erfolgreiche Zurücksendung eines selbstgemachten Fotos (Bilder von Google &Co. Werden nicht akzeptiert!) gibt es einen Punkt. Auf die Teilnehmer mit den meisten gesammelten Punkten warten tolle Preise.
Eine Anmeldung ist bis 23. August per Mail an jugend@ogv-neutraubling.de oder Instagram grasshoppers_ogvneutraubling möglich.
Kinder – und Jugendfest der Stadt Neutraubling am 16. Juni
Insektenhotel erstrahlt in neuem Glanz

In einer gemeinsamen Aktion der Kindergruppe „Die Entdecker“ und der Jugendgruppe „Grasshoppers“ wurde das Insektenhotel auf dem OGV-Grundstück in der Kleingartenanlage wieder fit gemacht. Wind und Witterung hatten Lücken hinterlassen. So machten sich die kleinen und großen Gartler ans Werk und bohrten, schraubten und sägten und befüllten das Häuschen wieder neu, sodass Wildbienen und Schmetterlinge nun wieder einen passenden Unterschlupf finden. Auch eine kurzzeitige Zwangspause wegen eines Regenschauers konnte die Motivation der jungen Naturfreunde nicht bremsen.
Grasshoppers feierten den 1. Geburtstag

Mittlerweile gibt es unsere Jugendgruppe schon ein Jahr. Pünktlich zum Jahrestag verabredeten sich die Grasshoppers und feierten ihren Geburtstag beim Discolauf in der Donauarena. Beim nächsten Treffen Ende Februar steht die Wiederherstellung der Insektenhotels auf dem Programm. Interessierte Teenager können sich gerne unter jugend@ogv-neutraubling.de melden!