Archiv der Kategorie: Die Entdecker

Die Entdecker bastelten Futteranhänger für Vögel

Im Februar trafen sich die Entdecker im Gartenhäuschen des OGVs, um Futteranhänger aus Tontöpfen zu basteln.

Bei kühlem Wetter, welches niemanden störte, aber dafür mit genug warmen Kinderpunsch und Plätzchen, bemalten die Kinder ihre Blumentöpfe mit sehr schönen Blumenmotiven.

Nachdem das Futter aus Kokosfett, Sonnenblumenkernen, Rosinen und Haferflocken fertig vorbereitet war, befüllten die Kinder diese und freuten sich schon auf die zahlreichen Vogelbesucher, die sie dann beobachten können werden.

Es war wieder ein sehr schöner Nachmittag an der frischen Luft und alle freuen sich schon auf das nächste Treffen, das rechtzeitig per Email angekündigt wird.

ENTDECKER BASTELTEN FUTTERANHÄNGER FÜR VÖGEL

Fotos und Text: Markéta Gabor

Sommerfest der Entdecker am 25.07.2022

SOMMERFEST DER ENTDECKER AM 25.07.2022

Mittlerweile ist es schon zur schönen Tradition geworden, dass sich die Kindergruppe „die Entdecker“ des OGV Neutraubling vor der Sommerpause zu einem Grillfest im Kleingarten-Gelände trifft. Die Griller Alexander Lang und Uwe Martin versorgten die kleinen und großen Gäste mit knusprigen Würsteln oder Steaks. Nach der Stärkung durften die Kinder unter der Leitung von Melanie Schindler malen und basteln, sodass am Ende jedes Kind sein eigenes farbenfrohes Windspiel mit nachhause nehmen konnte.

Christbaummeile 10.12. 2021

Die „Entdecker“ vom OGV Neutraubling haben auch dieses Jahr traditionsgemäß an der Christbaummeile teilgenommen. Corona-bedingt konnte keine gemeinsame Bastelaktion stattfinden. Die Leiterin Marketa Gabor improvisierte darum und gab jedem bastelwilligen Entdecker die Möglichkeit, zuhause in den eigenen vier Wänden den Baumschmuck zu basteln. In einer kleinen Feierstunde haben die Kinder am Freitag den Baum geschmückt. Von der Gruppenleiterin wurde danach noch eine Weihnachtsgeschichte vorgetragen. Vielen Dank an die fleißigen Kinder für den wunderschön gebastelten Baumschmuck! (Text: U. Martin / Foto: K.-H. Matz)

Kartoffelfeuer am 18.09.21

Bei angenehmen vorherbstlichen Wetter konnte in diesem Jahr die Jugendgruppe des OGV, „Die Entdecker“, wieder, im Rahmen der hygienischen Regeln, ein Kartoffelfeuer ausrichten. Fleißige Helfer aus der Vereinsleitung entfachten kurz vor 15.00 Uhr in Höhe der Scheune des Landwirtes Herkner das Feuer. Etwa 25 Kinder und auch viele Erwachsene umringten im großen Kreis die prasselnde Feuerstelle, um das auf Stecken gewickelte Stockbrot und die in Alufolie gewickelten Kartoffeln fertig zu garen. Hinter der Scheune aufgestellte Bierbänke und Tischen luden zu einer Sitzweil ein, dort konnte man in Ruhe das fertige Stockbrot, die gegarten Karoffeln zusammen mit einer Vielzahl verschiedener Kräuterbutter und Getränken verzehren. Nach dem Erlöschen des Feuers bedankte sich der 1. Vorsitzende des Vereins, Richard Irro, bei allen Helfern für die Unterstützung und bei der Famile Herkner für die Zurverfügungstellung des Grundstückes. (Foto: G. Matz)

Sommerfest der „Entdecker“ am 27. Juli 2021

Nach einer Pause von einem Jahr, bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte die Jugendgruppe des OGV Neutraubling „Die Entdecker“ mit der Leiterin Marketa Gabor, wieder zu einem Sommerfest mit Grillabend einladen. Man traf sich auf der Terrasse der Gaststätte im Kleingartenverein. Etwa 20 Kinder der Gruppe, sowie eine in etwa gleich große Zahl von Erwachsenen, ließen ihr mitgebrachtes Grillgut vom 2. Vorsitzenden, Uwe Martin und Alexander Lang auf dem vor dem OGV-Gerätehaus aufgestellten Grill bruzzeln. Die Getränke für die Kinder und Erwachsenen spendierte die Vereinsleitung des OGV. An den von Marketa Gabor organisierten Spielen beteiligten sich auch einige Mütter und Väter der „Entdecker“. Nach etwa drei Stunden verabschiedeten sich die Kinder mit ihren Eltern in die am 29.07.21 beginnenden Sommerferien und hoffen, dass sich alle am 18. September zum Kartoffelfeuer wieder treffen können. An dieser Stelle bedankt sich die Vereinsleitung bei allen Mitgliedern und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung beim Sommerfest. (Foto: K.-H. Matz)

Die OGV Vorstandschaft wünscht Ihnen, viel Freude und Erfolg bei der Gartenarbeit. Wir wünschen auch allen, die den Urlaub in anderen Regionen verbringen, eine gute Erholung und gesunde Rückkehr. Wer Zuhause bleibt, soll seinen Garten genießen und auch die Zeit nutzen Ausflüge in die nähere Heimat zu unternehmen, um dann festzustellen, dass es auch bei uns schön und lebenswert ist.

Richard Irro, 1. Vorsitzender; Peter Krienke, Schriftführer

Steingalerie im Stadtgarten

Unsere Jugendgruppe „Die Entdecker“ hatte am Freitag, 08.05.20, im Stadtgarten eine Steingalerie aus bemalten Steinen ausgelegt. Leider haben die ersten ausgelegten Steine wohl „Beinchen“ bekommen, alle Steine waren plötzlich verschwunden! Wir haben neue, bemalte Steine ausgelegt und würden uns über eine Vergrößerung der Galerie freuen. Viel Spaß beim Bemalen und Auslegen der Steine.

Streuobstwiese zwischen TSV-Sportgelände und Rosenhofer Strasse

Im März 2019 hatten wir mit unserer Kindergruppe „Die Entdecker“ beim TSV-Gelände – Rosenhoferstr. eine Samenmischung für Wiesenblumen ausgebracht. Voller Erwartung blickten wir heuer auf diese Fläche, aber leider ist noch keine Vielfalt zu erkennen. Man sollte der Natur aber auch die Zeit geben sich zu entfalten. Je nach Samen kann es sogarJahre dauern bis sich eine Blütenvielfalt einstellt. Es ist optisch sicherlich nicht ansprechend und manchmal abschreckend, aber mit etwas Geduld wird man belohnt. Eine Blütenpracht wie auf einer Blumenwiese ist doch wahrhaft eine Bereicherung für Mensch und Tier. (Text u. Foto: A. Burgemeister)

Ideen trotz Corona-krise

Trotz Corona-Krise und den damit verbundenen Einschränkungen hat die neue Leiterin der Kindergruppe „Die Entdecker“ – Marketa Gabor –  Ideen für die Kinder entwickelt und weitergegeben.

Anlegen eines Obstkistenbeetes für Balkon oder Terrasse: Eine Obstkiste mit Folie auslegen, die Kiste mit Blumenerde füllen, Blumensamen ausstreuen und natürlich gießen. Wir wünschen viel Erfolg unseren kleinen Gärtnern beim Anlegen dieser „blühenden Kiste“!

Auslegen einer Steingalerie im Stadtgarten: Marketa Gabor hat mit ihren Kindern im Stadtgarten bunt bemalte Steine ausgelegt. Sie wollte mit dieser Aktion Kinder dazu anregen, weitere Steine dazu zulegen. Die Steine sollten z.B. mit Blumen, Käfern und anderen Motiven bemalt oder z.B. mit Wunschgedanken beschriftet werden. Viel Spaß beim Bemalen. (Foto: M. Gabor)

Steingalerie im Stadtgarten

Laudatio für Heidi Wilfling

LAUDATIO FÜR HEIDI WILFLING

Frau Heidi Wilfling ist seit 2002 Mitglied im Obst- und Gartenbauverein Neutraubling und auch seit dieser Zeit Beiratsmitglied in der Vereinsleitung. Ihrem großen Engagement ist zu verdanken, dass der OGV-Neutraubling schon sehr früh mit der Jugendarbeit begonnen hat. Bereits in den Jahren 2003 und 2004 startete Heidi Wilfling in einem „Probelauf“ ein Kinderprogramm im Verein mit einem regen Zuspruch. Mit 16 Kindern wurde dann im April 2004 die Kindergruppe „Die Entdecker“ unter ihrer Leitung gegründet. In über 15 Jahren, ist durch ihre Arbeit mit den Kindern in der Natur ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit entstanden. Dazu gehören u. a. die Betreuung des vereinseigenen Gartens in der Kleingartenanlage sowie das traditionelle Kartoffelfeuer im Herbst. Heidi Wilfling beteiligt sich mit den „Entdeckern“ alljährlich beim Maibaumumzug, mit einer Aktion beim Blumenbasar und bei der Christbaummeile. Auch bei den Wettbewerben auf Kreisebene hat sie mit „ihren Kindern“ immer wieder teilgenommen. Im Jahresverlauf veranstaltete sie Aktionen zu den unterschiedlichsten Themen, wie z.B. Bau eines Insektenhotels, Pflanzen und Aussäen von Kräutern, Wanderungen in der Natur und Basteln mit Naturmaterialien. Heidi Wilfling ist zu verdanken, dass es im OGV Neutraubling schon seit vielen Jahren eine organisierte aktive und interessante Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gibt. Mit ihrem Einsatz trägt sie wesentlich dazu bei, dass rechtzeitig der Grundstein für einen sorgsamen Umgang mit der Natur gelegt wurde. Auch an vielen Veranstaltungen des Kreisverbandes hat sie mit den „Entdeckern“ regelmäßig teilgenommen. Frau Heidi Wilfling verdient unseren großen Dank für ihren unermüdlichen Einsatz seit über 17 Jahren zum Wohl der Kinder und Jugendlichen im OGV Neutraubling. Seit Anfang des Jahres 2020 hat sie die Leitung der Gruppe an ihre Nachfolgerin, Marketa Gabor, abgegeben. (Foto: Daniel Vetter).

Treffen der „Entdecker“ am Gerätehaus des OGV in der Kleingartenanlage

Die Entdecker

Am Samstag, den 25.01.2020, trafen sich die „Entdecker“ zum ersten Mal in diesem Jahr am OGV-Häuschen in der Kleingartenanlage, um etwas Schönes für den Vorgarten und auch für die Vögel zu basteln.

Wir hatten zunächst geplant Eis-Lichter und Bilder anzufertigen, aber auch Futteranhänger für die Vögel zu basteln. Leider hatte das Wetter nicht ganz mitgespielt. Statt Eislichter haben wir dann Vogeltränken aus Blumentopfuntersetzern gebastelt und aus selbst eingemischtem Vogelfutter in kleinen Blumentöpfen Futteranhänger und Futterglocken. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, was die „Entdecker“ gar nicht störte, da sie in der Anlage die frische Luft genießen konnten, wurde das Futter fester und jeder konnte seine Futterglocke befüllen. Einigen Kindern gelang es Futteranhänger aus Ausstechförmchen zu fertigen. In der Zwischenzeit haben wir auch eine Futterstation im OGV-Garten aufgehängt.

Es war  wieder ein schöner und lustiger Bastelnachmittag an der frischen Luft. Danke an alle, die mitgemacht haben und bis zum nächsten Mal, Eure Marketa