
Unter dem Motto „Erntezeit im OGV-Garten“ erlebten die jungen Teilnehmer einen spannenden und lehrreichen Nachmittag voller Geschmackserlebnisse und fleißiger Gartenarbeit.
Gleich zu Beginn stand die süße Sofortbelohnung auf dem Programm: Direkt von den Sträuchern wanderten saftige Himbeeren und glänzende Brombeeren in die Münder der Kinder. Auch die Ernte von saftigen Birnen von den Bäumen sorgte für strahlende Gesichter.
Anschließend ging es den Bodenschätzen an den Kragen: Die „Entdecker“ gruben mit Eifer Kartoffeln und zogen bunte Karotten aus der Erde. Für das Würzen des späteren Mahls wurde außerdem duftender Schnittlauch geerntet. Die Kinder lernten dabei spielerisch unter der Leitung von Annemarie Burgemeister und Heidi Wilfling, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie viel Arbeit und Freude im eigenen Garten steckt.
Nach getaner Erntearbeit hieß es: Platz machen für Neues! Damit der Garten auch im nächsten Jahr in voller Pracht erstrahlt, wurden die Lücken im Beet gefüllt. Die Kinder setzten fleißig Tulpen-, Narzissen- und Krokuszwiebeln in die Erde. Eine vorausschauende Aktion, die uns allen im Frühjahr ein buntes Blütenmeer bescheren wird.
Zum Abschluss des gelungenen Nachmittags gab es eine wohlverdiente Stärkung, die kaum zu überbieten war. Martin Burgemeister hatte sich eine ganz besondere Überraschung für die fleißigen Kinder ausgedacht: Es gab selbstgemachte Pommes frites und hausgemachtes Ketchup. Ein Hochgenuss, der die Kinder mit frischen, selbst geernteten Zutaten belohnte und den aufregenden Tag perfekt abrundete.
Die Aktion war wieder einmal ein voller Erfolg und hat den Kindern nicht nur die Freude am Gärtnern vermittelt, sondern auch gezeigt, wie lecker selbst angebautes Essen schmecken kann.
