
Ernten, was reif ist
Jetzt ist die Hauptsaison für viele Obst- und Gemüsesorten. Tomaten, Zucchini, Gurken, Bohnen und Beeren sollte man jetzt regelmäßig ernten. Das fördert nicht nur das weitere Wachstum, sondern sorgt auch dafür, dass die Pflanzen ihre Energie in neue Früchte stecken. Äpfel, Birnen und Pflaumen werden jetzt ebenfalls reif.
Blumenpflege für den Spätsommer
Verblühte Stauden wie Rittersporn oder Phlox kann man jetzt zurückschneiden. Das regt oft eine zweite, wenn auch kleinere, Blüte an. Sommerblüher wie Dahlien, Sonnenblumen oder Zinnien brauchen weiterhin ausreichend Wasser, besonders an heißen Tagen.
Den Rasen fit halten
Wenn es noch warm und trocken ist, stellt man den Mähroboter oder Rasenmäher so ein, dass er den Rasen nicht zu kurz schneidet. Eine Schnitthöhe von 4 bis 5 cm schützt die Graswurzeln vor dem Austrocknen. Wenn es die Witterung zulässt, kann man jetzt auch kahle Stellen im Rasen nachsäen.
Neue Pflanzungen vorbereiten
Ende August ist die ideale Zeit, um den Boden für Herbstpflanzungen vorzubereiten. Das gilt besonders für die Aussaat von Wintergemüse wie Feldsalat, Spinat oder Radieschen. Auch die Pflanzung von Blumenzwiebeln für das nächste Frühjahr wie Krokusse, Narzissen und Tulpen kann man schon planen. Die beste Pflanzzeit ist im September und Oktober, aber jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um sie zu kaufen.