
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2017
Stammtisch am Freitag, 03. Februar 2017
Der erste OGV-Stammtisch in 2017 beginnt mit einem Fachvortrag zum Thema Wissenswertes zum "Rasenmäh-Roboter". Herr Paul Beyreiss wird in einem Vortrag umfassende Informationen über die Einsatzmöglichkeiten, Pflege und Kosten zu diesem, in letzter Zeit immer populärer werdenden, Rasenpflegegerät geben. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Nebenzimmer der Kleingartengaststätte in der Haidauer Straße. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Erfahren Sie mehr »März 2017
OGV-Stammtisch, Freitag, den 03. März 2017
Beim März-Stammtisch wird Herr Georg Lodermeier (EM-Berater) in einem Vortrag über „Effektive Mikroorganismen im Garten“ referieren. In dem Vortrag können Sie die Welt der Effektiven Mikroorganismen (EM) für Ihren Garten entdecken. Sie können sehen, wie diese kleinen Helfer im Garten wirken, wie man sie einsetzt, welche Produkte es für einen gesunden Garten gibt, wie die vorhandenen Organismen im Boden durch diese EM unterstützt werden, um Fäulnis zu unterdrücken, die Pflanzen- und Bodengesundheit stärken und wie die Nährstoffe für Pflanzen verfügbarer…
Erfahren Sie mehr »Schnittkurs an Obstbäumen, Beeren- und Ziersträuchern sowie Weinreben am Samstag, 04. März 2017, in der Kleingartenanlage
Zusammen mit der Siedlergemeinschaft Neutraubling und dem Kleingartenverein Neutraubling veranstalten wir auch in diesem Jahr wieder unseren gemeinsamen Schnittkurs an Obstbäumen, Beeren- und Ziersträuchern sowie Weinreben auf dem Gelände der Kleingartenanlage in der Haidauer Strasse. Unser Mitglied in der Vereinsleitung, Helmut Fleischmann, wird Ihnen die Schnitttechniken erläutern und auch im praktischen Teil demonstrieren. Bitte bringen Sie entsprechende Schnittwerkzeuge mit, damit auch Sie die erlernten Techniken vor Ort anwenden können. Der Kurs beginnt um 09.00 Uhr und ist für alle Besucher…
Erfahren Sie mehr »Ordentliche Jahreshauptversammlung am Montag, 06. März 2017, 19.00 Uhr in der Stadthalle
Wir laden unsere Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Montag, 06. März 2017, 19.00 Uhr, in die Stadthalle Neutraubling ein. Auch Angehörige unserer Mitglieder, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen. Auf der Tagesordnung stehen neben der Begrüßung und dem Totengedenken, die Ehrung von langjährigen Mitgliedern, die Tätigkeits- und Kassenberichte sowie die Aussprache zu diesen Berichten. Nach erfolgter Entlastung der Vereinsleitung erfolgen die Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und dem Leiter des Kulturausschusses. Wünsche und Anregungen der Mitglieder schließen den offiziellen Teil…
Erfahren Sie mehr »April 2017
Palmatoranstich am Freitag, 07. April 2017
Für die Fahrt zum Palmatoranstich mit Begleitprogramm nach Adlersberg sind noch wenige Restplätze zu vergeben. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei der Familie Zaar (Tel. 7320) an. Wir bitten um Entrichtung des Fahrpreis von € 12,00 nach der Anmeldung. Die Abfahrt erfolgt um 19.00 Uhr ab Hallenbad bzw. 19.05 ab Rathaus. Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass der Stammtisch in der Gaststätte der Kleingartenanlage am 07. Aprill entfällt.
Erfahren Sie mehr »Mai 2017
Maibaumfeier 01.05.2017
Der OGV Neutraubling e. V. und seine Kindergruppe, "Die Entdecker", beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am Maibaumumzug und der anschließenden Aufstellung des Maibaumes am Marktplatz. Der Festumzug stellt sich um 13.30 Uhr auf dem St. Michaels-Platz auf. Von hier aus erfolgt der Abmarsch Richtung Marktplatz. Nach dem Aufstellen des Maibaumes ist ein gemütliches Beisammensein vorgesehen.
Erfahren Sie mehr »Blumenbasar am 06. Mai 2017
Der 42. Blumenbasar des OGV findet in diesem Jahr am Samstag, 06. Mai, 08.00 Uhr, auf dem Festplatz am See statt. Weitere Information zum Blumenbasar werden wir in der kommenden Ausgabe des "Neutraublinger Anzeigers" bekanntgeben.
Erfahren Sie mehr »Tagesausflug „Zauberhafte Orte von Mensch und Natur geschaffen“ am 20. Mai 2017
Für den geplanten Tagesausflug in den botanischen Privatgarten der Gartenbuchautorin Barbara Krasemann, Thalmässing im Naturpark Altmühltal, bekannt aus der Sendung "Querbeet im Bay. Fernsehen, sind noch einige, wenige Plätze frei. Der Garten besticht durch seine über 500 Gehölzarten, die hier 11 unterschiedliche Gartenräume gestalten. Bei der Führung verrät uns Barbara Krasemann auch, wie sie Früchte, Blätter, Blüten und Knospen in wahre Köstlichkeiten und verführerische Wellnisprodukte verwandelt. Interessenten können sich noch bei der Familie Zaar unter der Rufnummer (09401) 7320 anmelden.
Erfahren Sie mehr »Juni 2017
OGV-Stammtisch am Freitag, 02. Juni 2017, 19.00 Uhr
OGV-Stammtisch am Freitag, 02. Juni 2017, 19.00 Uhr, mit einem Rundgang durch die Kleingartenanlage. Danach geselliges Beisammensein im KGV-Gaststättenbereich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Erfahren Sie mehr »OGV-Reise ins „Baltikum“ v. 16.06.2017 – 25.06.2017
Aufgrund einer krankheitsbedingten Absage sind kurzfristig für den 2. Termin der von uns geplanten kombinierten Flug- und Busreisen ins Baltikum, (Estland, Lettland und Litauen mit der Kurischen Nehrung) zwei Plätze in einem Doppelzimmer frei geworden. Interessenten bitten wir Kontakt mit der Familie Zaar unter der Rufnummer (09401) 7320 aufzunehmen. Dort erfahren Sie Näheres über den Ablauf der Reise. Der Reisepreis pro Person im DZ/HP beläuft sich auf € 1.215,00. Inkludiert sind der Bustransfer v. Neutraubling nach Frankfurt/M. u. zurück, die…
Erfahren Sie mehr »