Archiv der Kategorie: Die Entdecker

Kartoffelfeuer der Kinder- und Jugendgruppen

Foto: Robert Kaupa

Die Kinder- und Jugendgruppen des OGV, „die Entdecker“ und „die Grasshoppers“, versammelten sich zum jährlichen Kartoffelfeuer. Bei schönstem Spätsommerwetter kamen viele große und kleine Mitglieder des OGV zur Scheune der Familie Herkner in Birkenfeld. Mitglieder der Vorstandschaft hatten leckere Brotzeiten vorbereitet. So gab es neben Kartoffelkas auch selbstgemachte Kräuter- und Blütenbutter mit frischem Bauernbrot. Als das Feuer ein wenig abgebrannt war, wurden Kartoffeln in der heißen Glut gegart und anschließend verspeist. Ein besonderer Höhepunkt dieser Veranstaltung ist für die Kinder immer das Stockbrot. Dabei mussten die Kinder erst aus dem Hefeteig eine lange Schlange kneten und diese dann um die Stöcke wickeln und über dem offenen Feuer backen. Dieses Jahr war der Andrang so groß, dass sogar die Stöcke zeitweise knapp wurden. Ein großes Dankeschön geht an die Familie Herkner, die alljährlich für unser Kartoffelfeuer das Grundstück zur Verfügung stellt und selbst gebackenes Brot beisteuerte. Ebenso ein Dank an die fleißigen Helfer der Vorstandschaft, die für die Organisation dieses Festes anpackten.

Foto: Robert Kaupa

Erntefreuden und Gartenzauber: „Die Entdecker“ des OGV Neutraubling

Foto: Hubert Schindler

Unter dem Motto „Erntezeit im OGV-Garten“ erlebten die jungen Teilnehmer einen spannenden und lehrreichen Nachmittag voller Geschmackserlebnisse und fleißiger Gartenarbeit.

Gleich zu Beginn stand die süße Sofortbelohnung auf dem Programm: Direkt von den Sträuchern wanderten saftige Himbeeren und glänzende Brombeeren in die Münder der Kinder. Auch die Ernte von saftigen Birnen von den Bäumen sorgte für strahlende Gesichter.

Anschließend ging es den Bodenschätzen an den Kragen: Die „Entdecker“ gruben mit Eifer Kartoffeln und zogen bunte Karotten aus der Erde. Für das Würzen des späteren Mahls wurde außerdem duftender Schnittlauch geerntet. Die Kinder lernten dabei spielerisch unter der Leitung von Annemarie Burgemeister und Heidi Wilfling, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie viel Arbeit und Freude im eigenen Garten steckt.

Nach getaner Erntearbeit hieß es: Platz machen für Neues! Damit der Garten auch im nächsten Jahr in voller Pracht erstrahlt, wurden die Lücken im Beet gefüllt. Die Kinder setzten fleißig Tulpen-, Narzissen- und Krokuszwiebeln in die Erde. Eine vorausschauende Aktion, die uns allen im Frühjahr ein buntes Blütenmeer bescheren wird.

Zum Abschluss des gelungenen Nachmittags gab es eine wohlverdiente Stärkung, die kaum zu überbieten war. Martin Burgemeister hatte sich eine ganz besondere Überraschung für die fleißigen Kinder ausgedacht: Es gab selbstgemachte Pommes frites und hausgemachtes Ketchup. Ein Hochgenuss, der die Kinder mit frischen, selbst geernteten Zutaten belohnte und den aufregenden Tag perfekt abrundete.

Die Aktion war wieder einmal ein voller Erfolg und hat den Kindern nicht nur die Freude am Gärtnern vermittelt, sondern auch gezeigt, wie lecker selbst angebautes Essen schmecken kann.

Foto: Hubert Schindler

Der Wettergott muss ein Gärtner sein!

Pünktlich zum Grillnachmittag der OGV-Kindergruppe „die Entdecker“ und der Jugendgruppe „Grasshoppers“ verzogen sich die Regenwolken und die Sonne ließ sich blicken. Die erfahrenen Grillmeister Robert Kaupa und Hubert Schindler kümmerten sich gekonnt um das Grillgut, während Heidi Wilfing mit eingelegten Zucchini aus dem Entdeckergarten für eine besondere Spezialität sorgte. Für die Kinder gab es kein Halten mehr – sie tobten ausgelassen im Garten und genossen die gemeinsame Zeit. Der Nachmittag verging wie im Flug, und alle gingen müde, satt und mit vielen schönen Erinnerungen und netten Gesprächen nach Hause. Ein wahrhaft gelungener Nachmittag und ein perfekter Start in die Sommerferien!

Junge Erntehelfer der OGV-Kindergruppe „Die Entdecker“ und „Grasshoppers“ fleißig im Einsatz

Großes Gewusel herrschte kürzlich auf den Beeten im Garten des OGV Neutraubling! Über ein Dutzend eifrige Nachwuchsgärtner der Kindergruppe „Die Entdecker“ und „Grashoppers“ waren mit Feuereifer dabei, die Früchte ihrer Arbeit zu ernten. Das seit der letzten Aktion gepflanzte Gemüse wurde mit Begeisterung eingeholt und sorgte für strahlende Gesichter bei den kleinen Erntehelfern.

Besondere Freude bereitete auch die Ernte der Johannisbeeren. Mit viel Hingabe wurden die kleinen roten Perlen von den Sträuchern gepflückt – wobei die eine oder andere Beere natürlich auch direkt im Mund der fleißigen Pflücker landete.

Zum Abschluss des gelungenen Nachmittags durften sich alle kleinen Erntehelfer stärken. Robert Kaupa und Hubert Schindler hatten bereits Marmeladenbrote frisch gestrichen, die nach getaner Arbeit sichtlich genossen wurden. Schließlich sollten die jungen Erntehelfer auch schmecken dürfen, was aus ihren gepflückten Früchten entstehen kann. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle auch an Annemarie Burgemeister und Manuela Kaupa, die mit ihren großzügigen Marmeladenspenden für eine köstliche Stärkung sorgten.

Die Aktion zeigte einmal mehr, wie viel Spaß Gartenarbeit machen kann, besonders wenn man gemeinsam die Früchte der eigenen Mühe erntet.

Das nächste Treffen am 25.07 von 15.30 bis 17 Uhr findet unter dem Motto „Natur beobachten und Gartenarbeiten“ im OGV-Garten statt. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Gruppenfoto: Melanie Schindler; Fotos von der Gartenarbeit: Uwe Martin

Die „Entdecker“ des OGV Neutraubling: Kleine Gärtner ganz groß!

Neutraubling. Mit leuchtenden Augen und viel Eifer waren kürzlich die Kinder der OGV-Gruppe „die Entdecker“ mit ihrer Betreuerin Markéta Gabor im OGV-Garten aktiv. Unter strahlendem Himmel verwandelten die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner die Beete in blühende Landschaften und vielversprechende Gemüseäcker.

Fleißig säten die Kinder Blumensamen aus, die schon bald den Garten in ein Farbenmeer tauchen werden. Auch leckere Karotten fanden ihren Weg in die Erde, während kleine Erbsen sorgfältig gesteckt wurden, um später eine reiche Ernte zu besprechen. Mit geschickten Händen wurde den Tomaten zu Leibe gerückt, Heidi Wilfling erklärte den jungen Gärtnern das sogenannte „Ausgeizen“  – eine wichtige Pflegemaßnahme für kräftige Pflanzen und viele Früchte. Zwischendurch wurden noch die Beete gelockert, um den jungen Pflänzchen optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.

Nach getaner Arbeit folgte die wohlverdiente Stärkung: Auf die hungrigen Entdecker wartete Annemarie Burgemeister mit getoastetem Brot mit frischer Butter, verfeinert mit köstlichen Zutaten direkt aus dem OGV-Garten. Radieschen, Schnittlauch und Knoblauch sorgten für eine herzhafte und gesunde Brotzeit, die allen sichtlich schmeckte.

Die Aktion im OGV-Garten war nicht nur ein großer Spaß für die Kinder, sondern vermittelte ihnen auch auf spielerische Weise Wissen über Natur und Gartenarbeit. Die „Entdecker“ zeigten einmal mehr, wie viel Freude es macht, die Natur hautnah zu erleben und selbst etwas wachsen zu sehen.

Das nächste Treffen findet am 27. Juni von 15.30 Uhr bis 17 Uhr statt. Dann dürfen die ersten Beeren im OGV-Garten genascht werden. Interessierte Kinder sind herzlich eingeladen.

Muttertagszauber aus Krepppapier: Die Entdecker des OGV Neutraubling sind kreativ!

Die fleißigen „Entdecker“, die Kindergruppe des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Neutraubling und die Jugendgruppe „Grasshoppers“ , haben sich in den letzten Tagen ganz dem Muttertag gewidmet. Mit viel Fantasie und geschickten Händen entstanden wunderschöne, bunte Blumen aus Krepppapier.

Unter der Anleitung ihrer Betreuerin Markéta Gabor ließen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf. Es wurde geschnitten, gerollt, geklebt und liebevoll verziert. So verwandelte sich zartes Krepppapier in farbenfrohe Blüten in allen erdenklichen Variationen – von leuchtendem Rot über sonniges Gelb bis hin zu türkisen Tönen.

Jede Blume wurde zu einem ganz persönlichen Geschenk, in das die Kinder viel Mühe und Herzblut investierten. Diese selbstgemachten Kunstwerke sind nicht nur eine Augenweide, sondern zeigen auch auf liebevolle Weise die Wertschätzung für die Mütter.

OGV Neutraubling: Kartoffelaktion erfolgreich abgeschlossen!

Die Entdecker des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Neutraubling haben ihre diesjährige Kartoffelpflanzaktion erfolgreich beendet. Unter der fachkundigen Anleitung von Heidi Wilfling lernten die jungen Gärtner auf spielerische und kindgerechte Weise alles rund um die Kartoffel.

Von der Knolle in die Erde bis zur hoffentlich reichen Ernte – die Kinder waren mit Feuereifer dabei. Dabei wurde nicht nur die klassische „Standart“-Kartoffel gesetzt, sondern auch die spannende Sorte „lila Wunder“, die mit ihrem ungewöhnlichen Inneren sicher für einige Überraschungen sorgen wird.

Heidi Wilfling verstand es dabei ausgezeichnet, den Kindern die Geheimnisse des Kartoffelanbaus näherzubringen. Mit anschaulichen Erklärungen und praktischen Übungen wurde das Wissen rund um Bodenbeschaffenheit, Pflanztiefe und die richtige Pflege lebendig vermittelt.

Die kleinen Entdecker können es nun kaum erwarten, bis sie die Früchte ihrer Arbeit ernten und die selbstgepflanzten Kartoffeln probieren können. Diese tolle Aktion des OGV Neutraubling ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Kindern auf spielerische Weise die Natur und die Herkunft unserer Lebensmittel nähergebracht werden kann.

Muttertagszauber aus Krepppapier: Die Entdecker des OGV Neutraubling sind kreatiV

Die fleißigen „Entdecker“, die Kindergruppe des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Neutraubling, haben sich in den letzten Tagen ganz dem Muttertag gewidmet. Mit viel Fantasie und geschickten Händen entstanden wunderschöne, bunte Blumen aus Krepppapier.

Unter der Anleitung ihrer Betreuerin Markéta Gabor ließen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf. Es wurde geschnitten, gerollt, geklebt und liebevoll verziert. So verwandelte sich zartes Krepppapier in farbenfrohe Blüten in allen erdenklichen Variationen – von leuchtendem Rot über sonniges Gelb bis hin zu türkisen Tönen.

Jede Blume wurde zu einem ganz persönlichen Geschenk, in das die Kinder viel Mühe und Herzblut investierten. Diese selbstgemachten Kunstwerke sind nicht nur eine Augenweide, sondern zeigen auch auf liebevolle Weise die Wertschätzung für die Mütter.

Sicher werden sich die Mütter über diese farbenfrohen und von Herzen kommenden Aufmerksamkeiten sehr freuen!

Gartensaison startet mit fleißigen kleinen Helfern

Foto: Uwe Martin

Die Kindergruppe „Die Entdecker“ des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Neutraubling hat mit viel Elan die Gartensaison im OGV-Garten in der Kleingartenanlage eingeläutet. Unter der fachkundigen Anleitung von Markéta Gabor, Annemarie Burgemeister und Heidi Wilfling machten sich die jungen Gärtnerinnen und Gärtner daran, die Beete für die bevorstehende Bepflanzung vorzubereiten.

Mit kleinen Harken und Schaufeln ausgestattet, lockerten die Kinder die Erde auf, entfernten Unkraut und bereiteten so den Boden für die Aussaat von Karotten, Radieschen und Salat vor. Außerdem pflanzten sie noch Erdbeeren und rote Zwiebeln.  Dabei lernten sie nicht nur, wie man Beete richtig vorbereitet, sondern auch viel Wissenswertes über die Natur und das Wachstum von Pflanzen.

Foto: Uwe Martin