
Einmal mehr verwandelte sich die Festwiese am See in Neutraubling in ein farbenprächtiges Paradies: Der 48. Blumenbasar des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Neutraubling lockte zahlreiche Besucher an und bot ein Fest für alle Sinne.
Bereits am Vormittag strömten Pflanzenliebhaber auf das Gelände, um sich von der üppigen Auswahl an Blumen und Pflanzen inspirieren zu lassen. Ob leuchtende Sommerblumen für Balkonkästen, aromatische Kräuter für die heimische Küche, Gemüsepflänzchen für den Selbstversorger oder robuste Stauden für den Garten – das Angebot ließ keine Wünsche offen. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, sich mit hochwertigen Gewächsen einzudecken und fachkundige Ratschläge von den Mitgliedern des OGV entgegenzunehmen.

Doch nicht nur die Blütenpracht zog die Menschen an. Der gemütliche Biergarten bei strahlendem Sonnenschein lud zum Verweilen ein, wo bei einer frischgezapften Halbe Bier mit Weißwurstfrühstück oder herzhaften Bratwürsten vom Grill angeregte Gespräche geführt wurden. Wer es süßer mochte, der konnte sich an den köstlichen, selbstgebackenen Kuchen der OGV-Mitglieder erfreuen, der in Kombination mit einer Tasse Kaffee eine willkommene Stärkung bot.
Für die jüngsten Besucher war neben dem Kinderschminken und der Bastelaktion die Hüpfburg ein absolutes Highlight. Hier konnten sich die Kleinen nach Herzenslust austoben, während die Eltern entspannt die Atmosphäre genossen. Spannung und die Chance auf attraktive Gewinne bot die gut besuchte Tombola, bei der zahlreiche Preise rund um Haus und Garten verlost wurden.
Ein weiterer Anziehungspunkt war der vielfältige Verkauf von liebevoll ausgewählter Gartendekoration. Von nützlichem Pflanzzubehör über charmante Gartenfiguren bis hin zu originellen Accessoires – hier fanden viele Besucher das Besondere, um ihrem grünen Refugium eine persönliche Note zu verleihen oder ein Muttertagsgeschenk zu ergattern.
Die Verantwortlichen des OGV Neutraubling zeigten sich hochzufrieden mit dem Verlauf des 48. Blumenbasars. „Es war wieder ein wunderschöner Tag mit vielen fröhlichen Gesichtern“, resümierte der erste Vorsitzende Uwe Martin: „Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und bedanken uns bei allen Besuchern, Helfern und Kuchenspendern, die zum Gelingen dieses traditionellen Festes beigetragen haben.“


