Das Jahresprogramm 2025 ist online verfügbar. Es ist bei den Menüpunkten „Jahresprogramm“, „Die Entdecker“ und „Grasshoppers“ zu finden.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Liebe Mitglieder im OGV Neutraubling, liebe Gartenfreunde
wir wünschen friedvolle und entspannte Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten und möchten uns an dieser Stelle für die treue Unterstützung bei all unseren Aktionen bedanken.
Zwischen den Feiertagen werden unsere fleißigen Austräger wieder das Jahresprogramm samt Reisebeilage an unsere Mitglieder verteilen. Eine Anmeldung für unsere Ausflüge und Fahrten ist ab dem 2. Januar möglich.
Einladung zum Traditionellen Adventssingen mit Siegerehrung
Der OGV Neutraubling lädt alle Mitglieder samt Familien und alle Freunde des Vereins zum traditionellen Adventssingen und der Ehrung der Sieger in den Blumenschmuckwettbewerben ein. Am Samstag, 30. November 2024 um 18 Uhr beginnt das Konzert im Katholischen Pfarrsaal St. Michael (Schlesische Str. 2). Die Saalöffnung erfolgt bereits um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Aufgrund der Stadthallen-Sperrung musste das Organisationsteam Gabriele Matz und Karin Zelenka auf einen alternativen Veranstaltungsort ausweichen. Mit dem Katholischen Pfarrsaal war eine gute Lösung gefunden. Allerdings ist das Platzangebot auf der Bühne nicht so groß wie in der Stadthalle, weshalb die Anzahl der Akteure reduziert werden musste.
Der Evangelische Posaunenchor wird mit einer festlichen Intrade diese Feierstunde eröffnen. Die Klarinetten-Formation Gaudiholz wird ebenso weihnachtliche Musikstücke beitragen. Die ehemalige stellvertretende Bürgermeisterin Gisela Kokotek wird zwischen den Musikgruppen besinnliche und auch heitere Texte vortragen.
Nach der musikalischen Unterhaltung folgt im Anschluss an eine kurze Pause die Ehrung der Sieger in den Blumenschmuckwettbewerben auf Ortsebene.
Nach der Veranstaltung wird der Neutraublinger Christkindlmarkt am Rathausplatz noch bis 21:30 Uhr geöffnet sein.
Einladung zur Bastelstunde
Der OGV Neutraubling bietet am Samstag, den 23.11. ab 10 Uhr die Möglichkeit zum Basteln an. Unter der fachkundigen Leitung von Annemarie Burgemeister werden adventliche Kränze gefertigt.
Eine telefonische Anmeldung unter 09401-3168 ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist.
Bitte Gartenhandschuhe mitbringen und warm anziehen!
Der Unkostenbeitrag für das Bastelmaterial beträgt 7 € pro Person.
einen schönen und erholsamen Sommer!
Und ganz im Sinne unseres Gartenzwergs auf dem Bild wünschen wir allen unseren Mitgliedern einen schönen und erholsamen Sommer!
Hinweis zur Gartenbewertung 2024
Liebe Mitglieder des OGV Neutraubling, auch dieses Jahr werden wir die für 2024 vorgesehenen Gärten nach den Vorgaben des Kreisverbandes bewerten.
Der Termin der Gartenbegehung ist Dienstag 28. und Mittwoch, den 29. Mai ab 8 Uhr.
Wir möchten Sie bitten an diesen Tagen den Zugang zu ihrem Garten zu ermöglichen. Das Bewertungsteam bedankt sich im Voraus dafür.
24
47. Blumenbasar am Samstag, 04. Mai ab 9 Uhr bis ca. 16 Uhr
Am Festgelände beim See veranstalten wir vom OGV Neutraubling e.V. wieder den alljährlichen, allseits bekannten und vor allem beliebten Blumenbasar.
Hier haben Sie wieder die Möglichkeit sich mit Blumen und Gemüsepflänzchen für die kommende Gartensaison einzudecken. Vorher kann man sich dort mit einem Weißwurstfrühstück stärken, dann an den Ständen der Fieranten vorbeischlendern.
Es warten mehrere Gärtnereien, aber auch Kunsthandwerker mit Dekoartikel für den Garten auf die Besucher.
Für den Durst zwischendurch, bietet der OGV mit einem Getränkestand, mit Fassbier im Biergarten oder einer Prosecco-bar für Abhilfe.
Des Weiteren gibt es Würst`l vom Grill, Schnittlauch- und Käsebrote und auch Kaffee und Kuchen.
Eine eigens dafür neu organisierte Hüpfburg sorgt dafür, dass sich auch die Kleinsten unter uns austoben können.
Die „Entdecker“ basteln mit den Kindern, die „Grasshoppers“ beteiligen sich an der Organisation und am Infostand sind Tipps und Infobroschüren für den eigenen Garten abholbereit.
Noch dazu gibt es eine große Tombola, und mit etwas Glück kann man sich tolle blumige Preise mit nachhause nehmen.
Blumenbasar: Unterstützer gesucht
47. Blumenbasar am Samstag, 04. Mai ab 9 Uhr bis ca. 16 Uhr
Am Festgelände beim See veranstalten wir vom OGV Neutraubling e.V. wieder den alljährlichen, allseits bekannten und vor allem beliebten Blumenbasar.
Hier haben Sie wieder die Möglichkeit sich mit Blumen und Gemüsepflänzchen für die kommende Gartensaison einzudecken. Vorher kann man sich dort mit einem Weißwurstfrühstück stärken, dann an den Ständen der Fieranten vorbeischlendern.
Es warten mehrere Gärtnereien, aber auch Kunsthandwerker mit Dekoartikel für den Garten auf die Besucher.
Für den Durst zwischendurch, bietet der OGV mit einem Getränkestand, mit Fassbier im Biergarten oder einer Prosecco-bar für Abhilfe.
Des Weiteren gibt es Würst`l vom Grill, Schnittlauch- und Käsebrote und auch Kaffee und Kuchen.
Eine eigens dafür neu organisierte Hüpfburg sorgt dafür, dass sich auch die Kleinsten unter uns austoben können.
Die „Entdecker“ basteln mit den Kindern, die „Grasshoppers“ beteiligen sich an der Organisation und am Infostand sind Tipps und Infobroschüren für den eigenen Garten abholbereit.
Noch dazu gibt es eine große Tombola, und mit etwas Glück kann man sich tolle blumige Preise mit nachhause nehmen.
Da der Blumenbasar für unseren gemeinsamen Verein, eine sehr wichtige Einnahmequelle darstellt, würden wir uns aus der Vorstandschaft über jegliche Unterstützung freuen.
Wir freuen uns: über Kuchenspenden, helfende Hände beim Auf- und Abbau, sowie fleißige Helfer an den einzelnen Ständen.
Seien Sie dabei!
Bitte um Anmeldung der Kuchenspenden / oder als Helfer bis zum 06. April unter: kontakt@ogv-neutraubling.de
Palmatoranstich in Adlersberg
Exklusiv für den OGV-Neutraubling: Wir probieren als Erste den neuen Palmator beim Prößl-Wirt! Wie immer haben wir für Sie ein geselliges Unterhaltungsprogramm zusammengestellt. Die Abfahrt ab Neutraubling erfolgt um 19.00 Uhr beim Hallenbad und um 19.10 Uhr beim Rathaus, die Rückkkehr ist für 24.00 Uhr vorgesehen. Der Fahrpreis beträgt pro Person 18,00 €.
OGV-Vorstand wird neu gewählt
In der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 19. Februar ab 19 Uhr in der Stadthalle wird das Führungsteam des OGV neu gewählt. Alle Vereinsangehörigen sind stimmberechtigt und zur Wahl aufgerufen. Vorher werden langjährige Mitglieder für ihre Treue zum OGV geehrt. Im Anschluss wird Kreisfachberater Torsten Mierswa in einem Bildvortrag mit dem Thema „Frühjahr – was ist zu tun?“ Gartentipps zum Start in die Saison geben.